4.0 Corona im Zeitverlauf

 

 

4.0 Einleitung zum Zeitverlauf

Hier zum Kapitel

:

Warum habe ich diesen zeitlichen Ablauf geschrieben
4.1.1 Januar 2020

Hier zum Kapitel

 

Eine persönliche Rückblende. Wie ich durch andere Wissenschaftler erkennen musste, dass es zu einer Pandemie kommen könnte.
4.1.2 Februar 2020

Hier zum Kapitel

Die Stille, wie sie auch vor einem Tsunami herrschen soll
4.1.3 Gain-of-Function und Ursprung von Covid19

Hier zum Kapitel

Vermutungen, Schuldzuweisungen, Leugnen
4.1.4 März 2020

Hier zum Kapitel

 

Die ersten Ausläufer zeigen sich
4.1.5 Bergamo und der Höhepunkt

Hier zum Kapitel

Bergamo, viele Tote, ein überfülltes Krankenhaus.

Ein nächtlicher Leichentransport in Lastwagen.

4.1.6 Die Rolle der Medien

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Die Medien hatten ihren Aufhänger – und sie nutzten ihn. Statt sachlich zu berichten emotionalisierten sie die Menschen.
4.1.7a Tests

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Über die Tests

 

 

4.1.7b Masken

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Wissenswertes über Masken

 

4.1.8 April 2020

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Und das Drama geht weiter. Politiker inszenieren sich als Schützer der Menschen.

Es entsteht eine Wagenburgmentalität.

4.1.9 Mai 2020

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.1.19Die Sommermonate 2020

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Ein Abflauen der Infektionszahlen, was bei Corona zu erwarten war.

Urlaub von der Katastrophe.

4.1.11 September 2020

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.1.12 Oktober 2020

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Corona wird wieder zum Titelthema
4.1.13November 2020

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Prognose:

19.600 Tote zu Weihnachten

Das nennt man wissenschaftlich argumentieren.

4.1.14 Dezember 2020

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Die Zahlen der Neuinfektionen steigen. Aber auch die Hoffnung auf einen baldigen Impfstoff.
4.1.15 Ein Fazit zum Krisenjahr 2020

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.2.1 Januar 2021

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

mRNA-Impfstoff!!!
4.2.2 Februar 2021

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Es wird geimpft.

Die Todeszahlen steigen rasant

4.2.3 März 2021

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Die Todeszahlen steigen trotz hoher Impfquoten.
4.2.4 April 2021

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.2.5 Mai 2021

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.2.6 Sommer 2021

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.2.7 September 2021

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.2.8 Oktober 2021

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.2.9 November 2021

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.2.10 Dezember 2021

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.2.11 Ein Fazit zum Krisenjahr 2021

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.3.1 Frühjahr 2022

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.3.2 Sommer 2022

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.3.3 Herbst 2022

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

4.4 Die Post-Covid-Zeit

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Viele Menschen zeigen Post-Covid Erkrankungen. Ob alles auf eine Infektion zurück zu führen ist, ob vieles durch eine Zweitinfektion verursacht wurde, ob der Impfstoff ursächlich ist, das Alles erscheint mir unklar.

 

4.5 Ein Nachbetrachtung

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Ein wenn auch subjektiver Rückblick auf eine Zeit, die für viele mit dem Ende ihres Lebens endete, für viele schmerzliche Verluste mit sich brachte, aber auch hoffentlich Erkenntnisse, dass nicht die Emotionen den Vorrang haben dürfen sondern mit der gebotenen Nüchternheit versucht werden muss die nächsten Pandemien so verlustarm wie möglich zu meistern.
4.6 Was wir aus dieser Zeit lernen sollten

Hier zum Kapitel

Wird eingestellt am:

Es wird immer wieder zu Pandemien kommen. Aus der HIV-Pandemie haben wir offensichtlich wenige Erfahrungen mit genommen. Es bleibt zu hoffen, dass wir mit den Erfahrungen aus der Covid-19 Pandemie anders umgehen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments